Produkt:
Werksgemischter, sieblinienoptimierter Fugensand mit verkittenden Eigenschaften.
Zusammensetzung Gesteinskörnungen, natürliche verkittende Zusätze.
Eigenschaften:
Natürliche Selbstverfestigung durch Auftrocknen, frost- und tausalzbeständig.
Größtkorn 1mm
Anwendung:
Baumit NaturFuge wird im Außenbereich zur Verfugung von Pflastersteine oder Pflasterplatten in ungebundener Bettung (Sand, Splitt) verwendet. Zur Sanierung von ausgewaschenen bzw. ausgebrochenen Fuge.(Mindestfugentiefe beachten).
Raue, poröse und verschmutzungsempfindliche Stein-oder Plattenoberflächen, an denen auch z.B.Zementschleier schwer entfernbar sind, können nach dem Verfugen durch gelöste Feinanteile der Baumit Natur Fuge und durch eine leichte Schleierbildung an Farbintensität verlieren.
Das mit Feinanteilen vermischte Reinigungswasser muss sorgfältig von der ganzen Fläche mit klarem Wasser nachgespült werden,da sonst nach dem Auftrocknen ebenfalls Schleierbildungen auftreten können.Regen oder ein konzentrierter Wasserstrahl kann natürliches Absanden verstärken, und dadurch angrenzende waagrechte oder senkrechte Flächen verschmutzen.
Bei der Verfugung von Terrassen mit direktem Hauszugang empfehlen wir den zementgebundenen Baumit PflasterFugenmörtel auf gebundener Bettung (z.B.Baumit PflasterDrainmörtel).
Für leicht beanspruchte und max. in Schrittgeschwindigkeit befahrbare Verkehrsflächen mit Ziel- und Quellverkehr (z.B. Haus- und Hofeinfahrten,Fußgängerzonen, Parkflächen), Lastklasse V und VI gemäß RVS 3.63.Erforderliche Fugentiefe: mind. das 2fache der Fugenbreite, jedoch mind. 1,5 cm. Verfüllung und leichte Verfestigung von kleinen Hohlräumen im Garten und Landschaftsbau (stabilisierter Sand).
Verbrauch:
ca. 0,3-4kg/m2/cm Fugentiefe
Sack: 25kg
Artikel nur in Wien, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark lieferbar!
Produktdatenblatt
Versandgewicht: | 25,00 Kg |
Artikelgewicht: | 25,00 Kg |
Inhalt: | 25,00 kg |